
Performance-Lecture mit Hildegard Keller
01. April 2022
Die Autorin und Filmemacherin Hildegard E. Keller, bekannt aus dem Literaturclub SRF, sorgt für Überraschung mit ihrem Roman Was wir scheinen. Darin reist sie mit Hannah Arendt in die Sommerferien ins Tessin und durch ein unerhört reiches Leben. Der Roman erzählt eine große Lebensreise, die von Königsberg über Berlin, Paris nach New York und auch nach Jerusalem führt, an den Prozess gegen Adolf Eichmann. Hildegard Keller erzählt von der Entstehung des Romans und den Sechziger- und Siebzigerjahren im Locarnese, gibt Werkstatteinblicke und liest aus ihrem Roman vor – untermalt mit Musik.
«Die große Stärke dieses zudem unterhaltsam geschriebenen Romans ist es, dass man Hannah Arendt beim Zweifeln, beim Begreifen (in Begriffen), beim Selberdenken in (inneren) Dialogen eng begleiten darf. So gelingt es der Autorin gut, den Leser und die Leserin mitten in dieses Denken hineinzuführen.» Jens Uthoff, TAZ
Mehr Informationen zur Autorin hier.
Programm:
- 17:30 – 18:30 Performance-Lecture: Hildegard Keller mit ihrem Roman WAS WIR SCHEINEN in der Casa Epper.
- Ab 21:30 Meet the Author. An der Bar können Sie mit Hildegard Keller anstossen und sich austauschen.